Special Weapons and Tactics
Die S.W.A.T. ist eine der beiden Spezialeinheiten des LSPD's.
Die Kernaufgaben beinhalten:
Vorbereitung und Leitung der Events
Einsatzleitung bei Geiselnahmen
Koordination von Officer bei Lokalen/Globalen
Eingreiftruppe bei größeren Gefahrensituationen
Taktikschulungen an neuen Officer
Die S.W.A.T. ist die schlagkräftige Truppe des LSPD's. Durch verbesserte Ausrüstung und intensivere Schulungen, ist es dieser Einheit möglich, effizienter auf Gefahrensituationen zu reagieren.

Administration
Die Administration übernimmt den bürokratischen Teil des LSPD's.
Die Kernaufgaben beinhalten:
Rekrutierung neuer Officer
Grundausbildung der Trainee's/ Officer und Towing Service
Fortgeschrittene Ausbildung in Modulen Funk/Verkehrskontrolle
Durchführung der Officer Prüfungen
Kündigung von ausgeschiedenen Mitgliedern des LSPD's
Das ADM (Administration) ist primär zur Sicherung des internen PD's Leben zuständig. Sie übernimmt nicht nur die Rekrutierung neuer Officer, sondern bildet diese auch aus. Des Weiteren übernimmt sie weitere bürokratische Aufgaben, wie Kündigungen.

Detective Bureau
Das Detective Bureau ist eine weitere Spezialeinheit des LSPD's.
Die Kernaufgaben beinhalten:
Aufnahme von Beschwerden und Anzeigen der Bürger
Interne Ermittlungen gegen Beamte
Weiterführende Ermittlungen bei Geiselnahmen/Shopraub
Undercover Ermittlungen
Das DTB (Detective Bureau) ist die zweite Spezialeinheit. Sie übernimmt den wichtigen Bereich der Ermittlungen gegen Tatverdächtige, wie auch gegen Staatsbedienstete. Sie übernimmt auch weiterführende Ermittlungen, kombiniert mit Undercover Einsätzen.

Patrol Duty
Die Patrol Duty sorgt für einen reibungslosen Streifen Betrieb.
Die Kernaufgaben beinhalten:
Streifeneinteilung und Anwesenheitskontrolle
Koordinierung der Streifen zu den Dispatches
Einteilung von Streifen für Sondereinsätze/Ereignisse z. B. MD Streife/Waffenkonvoi
Schulung des Personals durch das Modul Ortskunde
Pflege von PD Eigentum Fuhrpark/Solarpanels
Die Patrol bildet das Kernstück des LSPD's. Ihre Aufgaben sind allumfassend, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Von Streifeneinteilung und Anwesenheitspflicht bis hin zur Pflege von PD Eigentum, wie Überprüfung des Fuhrparks (Reparatur beschädigter Fahrzeuge, Auffüllung von Verbrauchsgegenständen, wie Reparaturkasten/Kanistern).

Highspeed Unit
Die Highspeed Unit ist eine Untergruppe des LSPD's
Die Kernaufgaben beinhalten:
Verfolgungsjagden von Tatverdächtigen
Verkehrskontrolle an vielbefahrenen Orten Highway/Intercity
Zusätzliche Schulung im Modul 10-80
Unterstützung der regulären Streifen bei überhöhter Geschwindigkeit
Eingreiftruppe bei Flüchtigen einer Verkehrskontrolle
Die HU (Highspeed Unit) übernimmt, dank ihrer sehr schnellen Einsatzfahrzeugen, die sogenannte Primary bei Verfolgungsjagden, um Tuchfühlung mit den Tatverdächtigen halten zu können.